Der Begrüßungstag am 21.September 2020 für die Studierenden von MultiMediaArt und MultiMediaTechnology.
Zeitplan:
- Draussen / im Foyer ab 9:15 – Ankommen, FH-Tasche erhalten, den Weg finden
- MMT: Alle bis „Reich…“ ins AudiMax, alle ab „Reit…“ in 110
- MMA: Alle bis „Radi…“ ins AudiMax, alle ab „Ratz…“ in 110
- In AudiMax und HS 110 mit Videoübertragung:
- 10:00 – Begrüßung durch die beiden Studiengangsleiter im AudiMax und HS 110
- 10:20 – Vorstellung der Jahrgangs-VertrerInnen MultiMedia 2019
- 10:30 – Kennenlern-Phase – finde raus in welcher Klein-Gruppe du bist!
- Draussen:
- 11:00 – in der Kleingruppe: Schnitzeljagd, Spass haben, intensiv Kennenlernen
- AudiMax (MMA) und HS 110 (MMT)
- 12:30 bis ca 14:00 – Vorstellung des Studiengang-Teams, allgemeine Infos
- anschließend: Laptop-Hilfe direkt vor Ort für MMA
- Labor 351
- anschlißend: Laptop-Hilfe für MMT im Labor
In der Kleingruppe
Wir haben ein paar Aufgabenstellungen für Euch, eine kleine Schnitzeljagd. Aber im Endeffekt ist es Eure Zeit, nutzt Sie auf Eure Art!
Unsere Empfehlung: a) einen Ort in der Nähe suchen b) intensiv Kennenlernen, c) den Rest der Schnitzjagd machen und dabei d) Mittagessen nicht vergessen!
Intensiv Kennenlernen – „einen Menschen erfinden“
Ihr braucht einen ruhigen Ort und eine halbe Stunden Zeit für diese Übung.
Wichtige Orte rund um die FH
Manche von Euch kennen schon was, manche sind ganz neu…. erforsch gemeinsam einige dieser Orte. Wenn ihr alle mit dem Rad da seid oder genug Autos habt könnt ihr weit herum kommen!
- der Steg nach Rif – bestes Instagramm-Photo Richtung Göll
- Schloß Urstein – nix spannendes drinnen, aber schöne Wiese
- Studentenheim Urstein
- Jausenstation am Rifer Spitz – 13 Minuten zu Fuß
- Sportzentrum Rif – 10 Minuten mit dem Fahrrad
- der SPAR – 2 Minuten zu Fuß Essen kaufen in Laufweite
- der Kirchenwirt – 15 Minuten zu Fuß
- Pizzaria in Puch Hauptbahnhof – 10 Minuten mit dem Radl
- Gasthof Überführ – 12min mit dem Radl
- Waldbad Anif – 20min zu Fuß, vielleicht erst wieder nächsten Mai/Juni
Den Stundenplan entziffern
Lest die Gebrauchsanleitung. Und dann: findet den jeweils eigenen Stundenplan und entziffert die erste Woche. Seid ihr in denselben Kursen? In denselben Gruppen?
Ein Spielchen am Handy gemeinsam spielen
Ihr braucht dafür: je ein Smartphone und Abstand zu anderen Menschein, weil ihr rumschreien müsst: Jede*r Installiert Spaceteam (Android, iOS) am eigenen Handy, und schon könnt ihr beweisen, dass ihr die beste Crew seit Galaxy Quest seid: Ihr steuert ein Raumschiff gemeinsam. Aber: wenn mein Handy anzeigt, dass ich den Fluxkompensator aktivieren soll, dann habe ich wahrscheinlich gar nicht den richtigen Hebel dafür. Deswegen muss ich das den anderen zurufen, und hoffen dass jemand das erledigen kann.…
Wie geht ihr mit dem Risiko um?
Tauscht Euch in der Gruppe aus: wie seht ihr das Ansteckungsrisiko in Eurem Leben? Was vermeidet ihr? Was macht ihr trotzdem? Wen wollt ihr schützen? Welcher Verzicht tut am meisten weh? Was macht ihr diese Woche anders als ihr noch vor einem Jahr gedacht hättet?
Um 12:30 im (neuen?) Hörsaal an der FH sein
Für MMT geht’s weiter im HS 110, für MMA im AudiMax.