Eine Übung für 5 Personen die sich noch nicht kennen.
Bitte vollständig lesen + verstehen bevor Ihr startet. Bitte die Zeitangaben einhalten. Empfehlung: draussen und mit genügend Abstand, so dass man keine Maske braucht
Jeder und jede von Euch wird nun reihum im Zentrum der Aufmerksamkeit und der Phantasie stehen. Zu jeder Person haben die anderen gemeinsam 4 Minuten Zeit um zu den 6 Fragen (laut) zu phantasieren; die beschriebene Person kann nicht sofort antworten oder reagieren.
- Welche Talente hat diese Person?
- Was wird diese Person in die Teamarbeit im Studium einbringen?
- Was kann man von dieser Person lernen?
- Wie will diese Person von jetzt an leben?
- Wo wird diese Person in 5 Jahren sein? In 10 Jahren?
- Und abschließend: Wie kam ich auf diese Ideen? Auf welchen Beobachtungen beruhen sie?
Die betroffene Person kann erst nach Ende der 4 Minuten sprechen und sich selbst vorstellen:
- Wo fühle ich mich erkannt? Wo nicht?
- Was war für mich neu?
- Was nehme ich mir mit?
Ergebnis der Übung: Vorbereitung der Vorstellung
Wenn alle 5 Personen diese je ca. 5 Minuten bekommen haben, dann einigt Euch auf eine kurze gemeinsame Vorstellung:
Eine Person spricht für Euch 5, diese*r Sprecher*in ist später im Hörsaal in der ersten Reihe. (Die anderen dürfen „hinten“ sitzen und müssen bloß aufstehen und winken)
Bitte stellt jede Person vor: voller Name, wie sie angesprochen werden will, sowie ein Thema über das man mit ihr immer reden kann und eventuell was ihre Superheld*innenfähigkeit ist. Kurz und knackig, für jede Gruppe haben wir nur 1 Minute.